Materialkunde für Elektroniker: PLA, PETG, ABS und mehr
PLA druckt scharfkantig und verzugsarm, ideal für Prototypen, Lehren und Innenraumgehäuse. Vorsicht bei Wärmequellen: Netzteile, Step-Down-Module oder Sommerfenster können es verformen. Nutze PLA für Testgehäuse und lerne Maße, bevor du auf robustere Materialien wechselst.
Materialkunde für Elektroniker: PLA, PETG, ABS und mehr
PETG kombiniert Stabilität und leichte Flexibilität, wodurch Laschen nicht so schnell brechen. Es ist weniger spröde als PLA, verträgt moderate Wärme und eignet sich wunderbar für Clips, Kabelhalter und Frontplatten. Für Elektronikgehäuse im Alltag ist PETG oft ein goldener Mittelweg.